Der Künstler eL Seed verbindet arabische Kalligraphie mit Graffiti, um bunte, wirbelnde Botschaften der Hoffnung und des Friedens auf Gebäuden von Tunesien bis Paris zu malen.
Der Künstler und TED Fellow teilen die Geschichte seines bislang ehrgeizigsten Projekts:
Ein Wandgemälde über 50-Gebäuden in Manshiyat Naser, einem Stadtteil von Kairo, Ägypten, das nur von einem nahe gelegenen Berg aus vollständig zu sehen ist.
el Seed
Seit mehr als zehn Jahren nutzt eL Seed Kunst als Instrument zur gesellschaftspolitischen Artikulation.
Durch sorgfältige philosophische Forschung schafft der Künstler universelle Werke, die Gesellschaften, Kulturen und Generationen zusammenbringen.
eL Seed erklärt:
"Ich glaube fest daran, dass Kunst ein Weg ist, den Dialog zu eröffnen.
Ich denke gerne, dass mein Kunstwerk die Grenzen überschreiten kann, die wir zwischen uns setzen. ob physisch, kulturell oder sprachlich.
Meine Ausstellung in Lazinc repräsentiert einen neuen Malstil, bei dem ich versuche, meinen Denkprozess in Schichten aufzuteilen.
Das Publikum wird auch gebeten, zu hinterfragen, wie sie denken und wie stark sie von Vermutungen oder falschen Vorstellungen betroffen sind. "
VIDEOS
VIDEOS
-
Eine andere Welt | Marta Bevacqua
-
Lernen Sie den Street Artist Transforming Dubai kennen
-
STÄRKER | Armand Dijcks
-
Weiße Leinwand | Cocolab
-
Strandbeest Evolution | Theo Jansen
-
Elementar | Armand Dijcks & Ray Collins
-
Globales Angel Wings Projekt | Colette Miller
-
REKURSION | Maxim Zhestkov
-
Skelettarmeen
-
Ich suche die Wiedergeburt | Teil 2 | Antonio Del Prete
-
Emergence VR
-
Street Art Deutschland